Jeder war von Googles Ankündigung, einen neuen Browser zu entwickeln, überrascht. Einfachheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit waren die Ziele vom Chrome.
Nun ist die Macintosh-Version erschienen, vorerst aber noch in der Testphase. Die Version ist vor allem für Entwickler gedacht, die am Final Release mitwirken wollen oder aber neugierig sind und den Browser aus dem Hause Google unbedingt ausprobieren wollen.
Die Adresszeile wird bei Google Chrome als "Omnibox" bezeichnet, von dort aus kann man auch via Google suchen. Die Tabs werden anders platziert als man es bisher von anderen Browsern kennt.
Google Chrome hat auch einiges hinsichtlich Sicherheit zu bieten, etwa eine Liste von potentiell schädlichen Websites. Ein ebenfalls wichtiges Feature ist die neue JavaScript Engine, die die Engines von allen anderen Browsern übertrifft. Auch interessant ist, dass die Tabs oben, also noch über den Buttons angeordnet sind.
All das zusammen mit dem Private Browsing Modus und der Möglichkeit mehrere Websites als Anwendungen in einem separaten Fenster zu öffnen macht aus Chrome eine gute Alternative zu bekannten Browsern wie Firefox und dem Internet Explorer.
Reviews
Brave ist besser, das hier ist weder privat noch sicher. Verwenden Sie Brave, nicht Chrome :)
Ausgezeichnet
Ich möchte Sie gerne kennenlernen
Fantastisch, wenn Sie möchten, dass Google alles über Sie weiß und es in Anzeigen anzeigt.
Zu gut
Ausgezeichnet